Noch zwei Monate bis zum Pfreimdtaltrail und derzeit steht alles auf grün! Die Starterliste ist voll und heute stand mal wieder ein Streckencheck an. Bei herrlichsten Frühlingswetter ging es auf die Runde. Der Untergrund war überall trocken und die Winterstürme haben nur für wenige neue Hindernisse gesorgt!
Seite 5 von 13
Augenblicklich siehts für die Durchführung gut aus, die Startplätze sind quasi weg und so wird es Zeit, einen Streckencheck zu machen. Wir treffen uns wie gewohnt am Sportplatz in Trausnitz und laufen in mehreren Gruppen einmal um die Strecke. Am Ende gibt es eine kleine Verpflegung. Diesmal wird es eine Spendenbox geben, wo jeder auf freiwilliger Basis etwas einwerfen kann. Den Inhalt bekommt die Bergwacht im Landkreis Schwandorf, die uns immer tatkräftig unterstützt.
Anmerkung: Ursprünglich war der Lauf für den Faschingssonntag gedacht. Allerdings findet da ein Trail in Wiesent (östlich von Regensburg) statt. Da es derzeit sowieso kaum Laufveranstaltugen gibt, wollen wir da nicht auch noch Konkurrenz machen.
Auch wenn derzeit mal wieder niemand sagen kann, was bis Mai noch alles beschlossen wird, so sind wird doch zuversichtlich. Welche Regeln für die Veranstaltung gelten werden, wird dann kurzfristig bekannt gegeben. Das Teilnehmerlimit beträgt 250 Personen, rund 200 Startplätze sind bereits vergeben.
Die neuen Regelungen ab September machen es möglich, Veranstaltungen im Freien bis 1000 Personen mit Hygienekonzepten durchzuführen, die kein kompliziertes Genehmigungsverfahren durchlaufen müssen. Auch braucht es im Freien kein 3G, solange die Söder-Ampel auf grün steht.
Der nächste Pfreimdtaltrail wird daher am 15. Mai 2022 stattfinden. Alle 213 Läuferinnen und Läufer, die bereits von 2020 in der Startliste stehen, sind automatisch gemeldet. Die reguläre Anmeldung startet gegen Ende des Jahres.
Da es in letzter Zeit mehrere Anfragen gab, ob denn heuer noch ein Pfreimdtaltrail stattfindet, möchte ich ein kurzes Update geben:
Die Hürden für Veranstaltungen sind in Bayern derzeit extrem hoch. Einige Veranstalter haben sich trotz der Gängelungen der bayerischen Staatsregierung durchgerungen, eine Veranstaltung auf die Füße zu stellen. In den Hygienekonzepten liest man dann, dass das Event nur auf den Wettkampf beschränkt wird. Statt Pasta-Party gibt es eine virtuelle Wettkampfbesprechung, Angehörige dürfen nicht zum zuschauen mitkommen, es gibt keine Siegerehrung, im Ziel darf man nicht zusammen sitzen und und und. Solche Veranstaltungen mögen ok sein, wenn man mal wieder einen 10er oder Halbmarathon auf Zeit laufen möchte, um seine Form zu testen. Im Trailbereich macht eine Durchführung unter diesen Bedingungen meines Erachtens rein gar keinen Sinn. Wenn ich mich im Ziel nicht mit anderen Läufern an den Tisch setzen darf, dann geht das Wesentlichste verloren, was einen Traillauf ausmacht.
Daher muss ich Euch auf unbestimmte Zeit vertrösten und Euch in der Zwischenzeit empfehlen, das zu tun, was viele eh schon machen: Fahrt ins Ausland oder in liberalere benachbarte Bundesländer, wo Läufe unter halbwegs normalen Bedingungen möglich sind.
Endlich dürfen wir wieder!
Bis wir wieder einen regulären Wettkampf durchführen können, wird es wohl noch ein wenig dauern, aber die aktuelle Entwicklung erlaubt wieder einen Streckencheck.
Laut Amtsblatt des Landkreis Schwandorf vom 20.5.2021 ist kontaktfreier Sport unter freiem Himmel in Gruppen von bis zu 25 Personen unter der Voraussetzung möglich, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer über einen negativen Testnachweis verfügen. Sollten die Zahlen weiter so nach unten gehen, ist bis dahin vielleicht auch im Landkreis Schwandorf kein Testnachweis mehr nötig.
Wir laufen unter Einhaltung der nötigen und vorgeschriebenen Abstandsregelungen in verschiedenen Leistungsgruppen einmal um die Strecke. Start ist um 10:00 Uhr
Da leider kein Pfreimdtaltrail stattfinden kann, findet eben ein Streckencheck statt. Wir laufen unter Einhaltung der nötigen und vorgeschriebenen Abstandsregelungen in verschiedenen Leistungsgruppen einmal um die Strecke. Start ist um 10:00 Uhr. Bitte Anmeldung per Mail.
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Pfreimdtaltrails,
als ich im April den Lauf auf den Oktober verschoben habe, glaubte wohl kaum jemand, dass sich das mit Corona so lange hinziehen würde. Zwar sind Sportwettkämpfe im Freien wieder möglich, doch die Hürden, die die bayerische Bürokratie aufgestellt hat, sind von kleinen Veranstaltern kaum zu überwinden. Ich habe mir die Hygienekonzepte anderer Veranstalter angeschaut und beschlossen, dass ich das nicht umsetzen kann und will. Ich möchte nur ein paar Punkte aufzählen:
Das alles bedeutet deutlich mehr Kosten und Helferaufwand, vor allem aber auch viel weniger Spaß. Der Pfreimdtaltrail 2020 wird daher ausfallen. Da derzeit noch in den Sternen steht, wie es mit Corona weitergeht, setze ich noch keinen neuen Termin an. Weitergehen wird es aber definitiv. Schon allein, weil ich 300 Paar Socken daheim habe, die auf neue Träger warten 😉
Wie schaut es mit Euren Startgebühren aus? Selbstverständlich geht niemandem die bereits bezahlte Startgebühr verloren. Ihr habt folgende Möglichkeiten:
Natürlich ist mir die zweite Option lieber, der Aufwand beim Abgleich der Listen ist nicht ohne. Von wem ich nichts höre, den übernehme ich automatisch auf die neue Startliste.
Ich weiß, dass sich viele gefreut haben, am 3. Oktober in Trausnitz an der Startlinie zu stehen. Darum gibt es an dem Tag einen Streckencheck. Eine genaue Ankündigung folgt die nächsten Tage.
Ich habe heute die Preise gezogen und werde die kommenden Tage nochmal alle anschreiben. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und ein herzliches Danke an die Firma Betzlbacher in Schwandorf für die Preise!
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=7dPh1hdTVUY
Vom 18.04. – 17.05.2020 läuft die Ersatz-Veranstaltung
Dokumentiert gelaufen (und somit im Lostopf) sind bisher:
Thomas Biebl (19.04.2020)
Markus Raab (19.04.2020)
Daniel Ott (19.04.2020)
Stefan Heldwein (22.04.2020)
Lukas Grassmann (25.04.2020)
Matthias Hammer (01.05.2020)
Karina Maier (01.05.2020)
Tobias Ruhland (02.05.2020)
Stephan Meier (02.05.2020)
Maria Nißl (02.05.2020)
Johannes Fleischmann (02.05.2020)
Anne Krumpp (03.05.2020)
Stefan Tröppl (03.05.2020)
Manuela Scheinost (03.05.2020)
Andy Ehler (03.05.2020)
Josephine Dauer (03.05.2020)
Uli Dippel (08.05.2020)
Andi Lorenz (08.05.2020)
Inge Strigl (09.05.2020)
Petra Hammerl (09.05.2020)
Margot Wagner (09.05.2020)
Richard Sier (09.05.2020)
Thomas Schmid (10.05.2020)
Catarina Stosiek (10.05.2020)
Johannes Armer (10.05.2020)
Nina Allwang (12.05.2020)
Michael Hierl (12.05.2020)
Markus Baier (12.05.2020)
Tobias Graf (12.05.2020)
Florian Habersetzer (15.05.2020)
Martin Neudecker (15.05.2020)
Benedict Schlögl (15.05.2020)
Manuel Grund (15.05.2020)
Markus Zinkl (15.05.2020)
Michl Weis (16.05.2020)
Alexandra Weinfurtner (16.05.2020)
Marty Weinfurter (16.05.2020)
Stephan Faßl (17.05.2020)
Matthias Blödt (17.05.2020)
Achim Müller (17.05.2020)
Philipp Eckert (17.05.2020)






